Über uns

Willkommen im Hundekindergarten
Eine kurze Beschreibung:
Hier im 4 Pfotenhofmarl ist ihr Hund wirklich überall mit dabei. Ich führe eine familiäre HuTa, der Hund soll sich hier wie zuhause fühlen. Quasi ein zweites Zuhause haben und sich so wohl wie möglich fühlen.

Unsere Aktivitäten
Ich biete eine vielzahl von Aktivitäten an, darunter gemeinsames Spielen auf der Spielwiese, gemeinsam Abenteuer beim Spazieren im Park oder Wald erleben, Hundetraining, Schnüffelarbeit, in den Sommermonaten fahren wir zum See und bauen unsere Hundepools auf der Hundewiese auf.

Spezielle Betreuung
Ich berücksichtige immer spezielle Bedürfnisse. Jeder Hund ist individuell und benötigt seine ganz eigene Betreuung. Sei es bei Allergien, die Verabreichung von Medikamenten, Ängste, Unsicherheit, krankheit oder das Alter.
Aufnahme Kriterien

Unsere Regeln und Vorschriften
Es ist wirklich unabdingbar, dass Ihr Hund verträglich (mit Hündinnen sowie Rüden) und sozialisiert ist, weil sich die Hunde hier im Rudel, frei im Haus und Hof aufhalten.
Ebenso muss ihr Hund einen gültigen Impfstatus ( Kombi & die Tollwutimpfung besitzen außerdem benötige ich einen Nachweis über eine Hundehalterhaftpflichtversicherung. Der Impfausweis ist am Probetag vorzulegen.
Da ich eine familiäre Hundebetreuung führe d.H die Hunde leben mit uns in unserem privaten Wohnhaus. Darf die Fellnase kein Zerstörer oder Markierer sein.
Intakte Rüden werden nur nach Überprüfung des positiven Verhaltens in die Gruppe aufgenommen. Das heißt, sie zeigen kein übersteigertes Sexualverhalten oder Imponierverhalten. Ebenso dürfen sie nicht ins Haus markieren.
Unser „Rudel“ ist sehr harmonisch aufgebaut, sodass es nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen für unkastrierte Rüden gibt.
Läufige Hündinnen können nicht aufgenommen werden. Wird eine Hündin während des Aufenthalts läufig, muss sie abgeholt werden.
